Regelmäßig werden Experimentalvorlesungen primär über die Chemie der Pyrotechnik gehalten. Neben der Faszination an der Chemie sowie der Pyrotechnik werden dabei die grundlegenden chemischen Prozesse von Feuerwerk demonstriert und es wird anschaulich der Frage nach der Chemie der Feuerwerkskörper nachgegangen.
Videomitschnitt der Experimentalvorlesung "Wie funktionieren Feuerwerke?":
Im Rahmen von Forschungsprojekten werden neue Kenntnisse auf dem Gebiet der Pyrotechnik gewonnen. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der Darstellung farbiger Funken sowie der Analyse pyrotechnischer Sätze. In diesem Zusammenhang konnten mit faseroptischen Messungen wissenschaftlich untermauert weltweit erstmalig farbwechselnde Funken entdeckt und die Ursache für den Farbwechsel aufgeklärt werden.
Eur. J. Inorg. Chem. 2019,
| Nachr. Chem. 2020, 68, 76 - 79: Feuer, Funken, Farben: Seltenerdmetalle im Feuerwerk
Eur. J. Inorg. Chem. 2019, Issue 7, 928 - 937: Colored Sparks
| Z. Anorg. Allg. Chem. 2020, |