Zum Hauptinhalt springen

NMR-Geräteausstattung

Forschungs-Spektrometer

BRUKER Digital FT-NMR'AVANCE III 600 MHz'
Cryo-Magnet:14.1 Tesla
600 MHz Protonenfrequenz
Probenkopf:Breitbandsonde BBO mit Z-Gradient für 1H-, 13C- und 
Heterokern-Messungen
Sonderausstattung:

Wechsler f. 16 Probenröhrchen

Kühleinheit für VT-Experimente zwischen -45°C und +120°C

NMR-Anwendungen:

Forschungsspektrometer auch für Kleinst-Analytmengen (Kern-abhängig) und insbesondere für Heterokern-Messungen, derzeit parametrisiert für 2H, 7Li, 10,11B, 14,15N, 17O, 27Al, 29Si, 31P, 35Cl, 51V, 77Se, 199Hg Das Spektrometer ist darüber hinaus geeignet für Messungen bei variabler Temperatur (VT-Experimente) und für Diffusionsmessungen auf Basis empfindlicher Kerne (z. B. 1H, 19F, 31P), sogenannte DOSY-NMR

 

 

 

 

 

 

Routine-Spektrometer

BRUKER Digital FT-NMR'AVANCE NEO 400 MHz'
Cryo-Magnet:9.4 Tesla
400 MHz Protonenfrequenz
Probenköpfe:

iProbe BBF/H/F m. Z-Gradient

BBO-Probenkopf m. Z-Gradient

Sonderausstattung:Wechsler f. 60 Probenröhrchen
NMR-Anwendungen:

Routinegerät für Strukturanalytik bei nur geringen Ansprüchen an die Empfindlichkeit (relativ kleine Molgewichte des Analyten, gute Löslichkeit, ausreichende Substanzverfügbarkeit) sowie für Reaktionskontrolle (Open Access nach Einweisung)

Standard-Messkerne: 1H, 13C, 19F (auch 1H{19F} bzw. 19F{1H} sowie 19F-Entkopplung für Kohlenstoffexperimente